Zurück zum Seitenanfang
Schwerlast-Kragarmregal ArmStrong® plus für Langgut-Kassetten
Der Klassiker der Lagertechnik angepasst für Langgut-Kassetten. Profitieren Sie von Standardmaßen und Standardgewichten. Unser Kragarmregal überzeugt mit Flexibilität und Belastbarkeit.
Freiträger-Regalsystem als Patent-Sicherheits-Steckriegel-System mit form-schlüssigen, d.h. leicht lösbaren, werkzeuglos verstellbaren Fachträger-Sicherheits-Aufhängungen (kein Verkeilen oder Verklemmen); Sicherheits-Vorsteigung 2°, Halbrund-Massivstahl-Kantenschutz an Fußbalken und Fachträgern, Fachträger höhenverstellbar im 75 mm Steckraster, Regalsäule mit Durchschub-Sicherung, gesperrt gegen Überlastung durch Fehlnutzung, stat. Auslegung, Durchbiegung und erhöhte Kippsicherheit gemäß RAL-RG 614 der Gütegemeinschaft für Lager- u. Betriebseinrichtungen, sowie DIN EN 15635 zul. Durchbiegung l/200; Sicherheit gegen Bruch 2-fach; Fußboden-Flächenpressung < 50 kg/cm2, Fußbalken mit Dübellaschen für bauseitige Bodenverankerung (kippsicher ohne zugfeste Verankerung am Boden durch exklusive storemaster® Konstruktions-Merkmale – einfache Verdübelung nur gegen Verschub, optional mit Fußbalken-Diagonal-Verbänden ganz ohne Verdübelung), Ständer lackiert nach RAL 5002 Ultramarinblau, Verbände chromatiert, Fachträger gegen Abrieb tauch-feuerverzinkt nach
DIN EN ISO 1461, incl. Bodenanker, Aufbau- und Betriebs-Anleitung, sowie Anlagen-Typen-Schilder mit Hersteller- und Regaldaten gemäß BG-Vorschrift. Qualitäts- u. Güte-Sicherung nach RAL-RG 614 Güte- und Prüfbestimmungen.
Zurück zum Seitenanfang
Um die Standsicherheit von Freiträgerregalen der üblichen Bauart zu gewährleisten, ist eine zugfeste Bodenverankerung vorzusehen. Dies setzt eine dafür geeignete Bodenbeschaffenheit voraus, die sehr oft jedoch nicht entsprechend gegeben ist (Verbundsteinpflaster, Asphalt, Holzpflaster, Keramikboden, Fußbodenheizung, etc.).
Diesem Umstand trägt storemaster® durch konstruktive Maßnahmen Rechnung, die eine Kippsicherheit selbst ohne jegliche Bodenbefestigungen sicherstellen.
Gegen den Verschub durch Staplerstöße sollte das Regal jedoch trotzdem mittels z.B. einfacher Einschlaganker fixiert werden. Lässt auch dieses der Zustand der Aufstellungsfläche nicht zufriedenstellend zu, erschweren storemaster®-Aussteifungselemente im Bodenbereich Ausweichen und Verformung der Regal-Bauteile durch Staplerstöße erheblich.
Nur im Außenbereich mit Dach und Wand muss die Aufstellung auf Betonplatten oder entsprechenden Fundamenten gemäß Bauvorschrift erfolgen, da hier eine zugfeste Bodenverankerung wegen der auftretenden Wind- und Schneelasten zwingend gefordert wird.
Die Regal-Endhöhe beträgt: oberste Lagerebene + 300 mm als Durchschub-Sicherung zur Sicherung der obersten Lagerebene gegen rückseitigen Absturz.
Zurück zum Seitenanfang
● Magnetisches Fahnenschild inkl. magnetischer Etikettentasche zur patenten Regalfach- oder Material-Kennzeichnung, auf Sichtwinkel drehbar inkl. Blanko-Einsteckschild € 15,00 / Stck.

● Fußbalkenverband zur Aufstellung ohne Bodenanker auf Verbundstein-Pflaster, Asphalt, etc.
Aussteifungselemente im Bodenbereich stabilisieren die Standsicherheit und wirken statisch relevanten Regal-Verformungen durch Staplerstöße entgegen
