Steckregal für geringe Lasten mit nach RAL 5002 Ultramarinblau lackierten Regalständern und verzinkten Fachträgern. Fachhöhen im Steckraster von 75 mm veränderbar. Fachunterteilungen für sehr viele Materialsorten mittels Steckbolzen im Raster von 50 mm.
Statik und storemaster®-Sicherheitseinrichtungen seit mehr als 20 Jahren von der BG empfohlen.
Zurück zum Seitenanfang
Um die Standsicherheit von Freiträgerregalen der üblichen Bauart zu gewährleisten, ist eine zugfeste Bodenverankerung vorzusehen. Dies setzt eine dafür geeignete Bodenbeschaffenheit voraus, die sehr oft jedoch nicht entsprechend gegeben ist (Verbundsteinpflaster, Asphalt, Holzpflaster, Keramikboden, Fußbodenheizung, etc.).
Diesem Umstand trägt storemaster® durch konstruktive Maßnahmen Rechnung, die eine Kippsicherheit selbst ohne jegliche Bodenbefestigungen sicherstellen.
Gegen den Verschub durch Staplerstöße sollte das Regal jedoch trotzdem mittels z.B. einfacher Einschlaganker fixiert werden. Lässt auch dieses der Zustand der Aufstellungsfläche nicht zufriedenstellend zu, erschweren storemaster®-Aussteifungselemente im Bodenbereich Ausweichen und Verformung der Regal-Bauteile durch Staplerstöße erheblich.
Nur im Außenbereich mit Dach und Wand muss die Aufstellung auf Betonplatten oder entsprechenden Fundamenten gemäß Bauvorschrift erfolgen, da hier eine zugfeste Bodenverankerung wegen der auftretenden Wind- und Schneelasten zwingend gefordert wird.
Die Regal-Endhöhe beträgt: oberste Lagerebene + 300 mm als Durchschub-Sicherung zur Sicherung der obersten Lagerebene gegen rückseitigen Absturz.